Pikeur – Reitbekleidung mit Stil und Funktion

Für Hobby- und Spitzensportler ist der Markenname Pikeur gleichermaßen ein Begriff. Warum ist diese Reitbekleidung so beliebt? Dem Pikeur-Geheimnis auf der Spur …

Innovation trifft auf Tradition

Es ist eine Reitbekleidung, die für leidenschaftliche Reiter von Reitbegeisterten entworfen und gemacht wird. Es ist ein breitgefächertes Sortiment an geschmackvoll designten und hochfunktionellen Reithosen und Reitjacken, Fracks und Jacketts, abgerundet durch eine vielseitige Auswahl an Accessoires wie Socken, Gürtel und Mützen.

Pikeur, gegründet im fernen 1964, ist die älteste Reitsportmarke Deutschlands und heute ein innovativer Global Player. Während Pikeur die Reiter bekleidet, kümmert sich das Schwesternunternehmen Eskadron um die Ausstattung der Pferde. Die Reitbekleidung aus dem Hause Pikeur lässt sich bei einem gemütlichen Ausritt am Wochenende, bei einem lokalen Turnier und bei den Olympischen Spielen gleichermaßen hervorragend sehen.

Immer noch wird jede Kollektion „Made in Germany“ von Reitsportlern weltweit ungeduldig erwartet, und kein einziges Mal wurden die Erwartungen enttäuscht. Die Reitbekleidung entsteht immer noch am Traditionsstandort in Werther, Nordrhein-Westfalen. Auch wenn Pikeur zu den Pionieren der industriellen Fertigung von Reitbekleidung gehört, wird in jedes Kleidungsstück viel Liebe zum Detail investiert.

Eine der innovativen Lösungen für die Reitbekleidung von Pikeur war die Nutzung von elastischen Kunststofffasern. Der Akzent auf moderne Funktionstextilien sorgt für eine komfortable Passform, für maximale Langlebigkeit und hohe Strapazierfähigkeit der Pikeur-Reitbekleidung. Hinzu kommt ein stylisher Look – und schon ist das Erfolgsgeheimnis der Trendmarke geknackt.

Zwar ist Pikeur seit Jahrzehnten der offizielle Ausstatter der deutschen Olympia-Mannschaft, jedoch bietet jede Kollektion zahlreiche alltagstaugliche Kleidungsstücke. Ob Softshelljacken, Funktionsshirts oder Stirnbänder – diese Outfits können sich nicht nur hoch zu Ross sehen und tragen lassen.

Reithosen und mehr – die Welt von Pikeur

Es fing alles mit Reithosen an, denn in der Tat entwarfen die Pikeur-Designer zunächst eine Kollektion, bestehend weitgehend aus diesem entscheidenden Element der Reitbekleidung. Nach und nach reicherte sich das Sortiment mit weiteren Kleidungsstücken an:

  • Reithosen von Pikeur stehen hoch in der Gunst der Reitbegeisterte dank der Verwendung von fortschrittlichen Technologien. Es entsteht eine elastische figurbetonte Bekleidung, die nicht nur perfekt passt, sondern auch mit ausgewogenem Feuchtigkeitsmanagement und einem zuverlässigen Grip überzeugt. Die Reithosen verleihen Sicherheit im Sattel und sehen dabei modisch aus.
  • Reitjacken, ob eine Sommerfleecejacke oder eine gesteppte Jacke für Ausritte beim Winterwetter, überzeugen mit einem bis ins kleinste Detail durchdachten Design, mit Funktionstextilien und sportlicher Eleganz. Diese Bekleidung ist ohne Weiteres alltagstauglich und auch aus diesem Grund beliebt.
  • Für einen stylishen Auftritt bei den Wettkämpfen von einem Dorfturnier bis zum Olympia sorgen die Reitfracks. Bei Turnier-Jacketts und -Fracks gelingt der Marke eine erfolgreiche Kombination aus höchster Funktionalität mit einem tadellosen Geschmack.
  • Mit den Pikeur-Accessoires sind Sie zu Pferd und zu Fuß gleichermaßen bequem bekleidet. Auch bei diesen „kleinen“ Kleidungsstücken setzt die Marke auf eine detailreiche Verarbeitung, auf Hightech-Materialien und Stil.

Wenn Ihr Herz für den Reitsport schlägt – ein Blick in die neue Kollektion von Pikeur lohnt sich!

Stanislaw Niemczuk
Stanislaw Niemczuk
Artikel: 76